Die schönste Flusskreuzfahrt in Europa ist die Donaukreuzfahrt von Passau bis ins Donaudelta. Auf der äußerst abwechslungsreichen Reise werden Metropolen wie Wien, Budapest und Bratislava, aber auch einige der schönsten Regionen Europas wie die Wachau und das Biosphärenreservat Donaudelta hautnah erlebt.
Die beste Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt ist in der Vor- und Nachsaison. In den Monaten April, Mai und September haben Flusskreuzfahrten auf Donau, Rhein und Main das beste Preis-Leistungsverhältnis bei gleichzeitig milden Temperaturen. Auf südeuropäischen Flüssen wie dem Douro oder der Rhône sind Flusskreuzfahrten von März bis Mai und von September bis Oktober besonders preisgünstig.
Auf den meisten Flusskreuzfahrten in Europa ist lässig-elegante Kleidung als normale Abendgarderobe erwünscht. Männern wird am Abend eine lange Hose empfohlen. Bei speziellen Anlässen wie einem Galadinner ist festlichere Kleidung angemessen. Für Landausflüge sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ein Muss.
Eine einwöchige Flusskreuzfahrt kostet im Schnitt zwischen 800 und 1.200 Euro pro Person. Kürzere 5-tägige Flusskreuzfahrten können aber auch schon ab etwa 450 Euro pro Person gebucht werden. Für luxuriöse All Inclusive Flusskreuzfahrten rufen die Reedereien aber auch nicht selten Preise von 2.500 Euro und mehr pro Person auf.
Die besten Kabinen auf einem Flusskreuzfahrtschiff befinden sich in der Regel im vorderen und mittleren Teil des Schiffes. Hier gibt es die geringsten Motorengeräusche und -vibrationen. Die Aussicht ist zudem auf den höher gelegenen Decks am besten. Die Kabinen auf dem Oberdeck gehören aber auch zu den teuersten Kabinen auf einem Flusskreuzfahrtschiff.
Auf einer Flusskreuzfahrt sind Trinkgelder zwischen 8 und 10 Euro pro Person und Tag üblich und angemessen. Bei Buchung einer höheren Kabinenkategorie – zum Beispiel einer Suite – sollte das Trinkgeld etwas höher angesetzt werden und zwischen 12 und 15 Euro pro Person und Tag liegen.
Bei den meisten Flusskreuzfahrten ist die Mitnahme eines Hundes nicht gestattet. Reedereien wie A-ROSA, nicko cruises oder Phoenix Reisen schließen die Mitnahme von Haustieren in der Regel aus. Einige Anbieter wie 1AVista Reisen bieten hundefreundliche Flusskreuzfahrten an, bei denen die Mitnahme des Vierbeiners erlaubt ist.
Die „Elbflorenz" ist ein Spitzname für die Stadt Dresden, Startpunkt zahlreicher Flusskreuzfahrten. Der Name bezieht sich auf die malerische Lage Dresdens an der Elbe sowie die historische und kulturelle Bedeutung der Stadt, die in vielerlei Hinsicht mit Florenz in Italien verglichen wird. Besonders hervorzuheben ist die Kunst- und Architekturgeschichte, da Dresden im 18. Jahrhundert ein Zentrum der barocken Kunst und Architektur war.