Moselkreuzfahrt 2023: Routen, Schiffe und Reiseanbieter

moselkreuzfahrt 2023 moselreise 2023 mosel moselroute untermosel kreuzfahrt flusskreuzfahrt-vergleich
© mh90photo / Fotolia

Die Mosel ist reich an römischen Bauwerken, fruchtbaren Weinhängen und kulturellen Schätzen. Das Gebiet ist auch 2023 der ideale Ausgangspunkt einer Flusskreuzfahrt. Wir zeigen die schönsten Routen Ihrer Flussreise auf der Mosel und die besten Schiffe, die 2023 wieder zwischen den Vogesen und Koblenz befahren. Und wir haben die wichtigsten Anbieter Ihrer Moselkreuzfahrt 2023 zusammengestellt.



A-ROSA Moselkreuzfahrten 2023:



Die schönsten Strecken

Ob die französische Mosel bis Metz oder auf der Mittelmosel über Bernkastel-Kues. Die schönsten Routen für Ihre Moselkreuzfahrt 2023 finden Sie hier:

Die besten Schiffe auf der Mosel

Von Mittelklasse-Kreuzfahrt bis 5-Sterne-Deluxe (z.B. bei A-ROSA): Für jeden Geldbeutel und viele Anlässe gibt es das passende Schiff für Ihre Moselkreuzfahrt 2023:

Anbieter für Ihre Flussreise

Die besten Portale, auf denen Sie online Ihre Moselkreuzfahrt 2023 buchen können, haben wir hier für Sie zusammengestellt:


Von den Vogesen bis nach Koblenz - die besten Moselkreuzfahrten 2023

Mit insgesamt knapp 550 Kilometern Länge gehört die Mosel nicht nur zu den wichtigsten Flüssen Deutschlands, sondern auch zu den Schönsten. Die Mosel entspringt in den französischen Vogesen nahe dem Col de Bussang.

 

Da die Mosel zunächst aber noch ein kleiner Bach ist, starten viele Moselkreuzfahrten in Nancy und führen durch faszinierende Landschaften nach Metz, der 'leuchtenden Stadt' in Lothringen (Flusskreuzfahrten 2023 in Frankreich). Von hier führt der Fluss und somit auch viele Moselkreuzfahrten 2023 über das französisch-luxemburgisch-deutsche Dreiländerdreieck nach Perl, einem kleinen Weinort mit 6.200 Einwohnern im Saarland.

 

Flussabwärts ist die historische Stadt Trier mit der römischen Porta Nigra ein weiterer Höhepunkt jeder Moselkreuzfahrt. Auch Bernkastel-Kues mit der malerischen Altstadt liegt auf der Strecke Richtung Pünderich. Der letzte Abschnitt - die Untermosel - zeichnet sich durch steile Flanken und unzählige Terassenweinberge aus, die es so nur hier gibt und die auch Reisende auf einer Moselkreuzfahrt 2023 in ihren Bann ziehen wird. Ab Koblenz fließt die Mosel schließlich in den Rhein. Insgesamt ist die Mosel geprägt von hügeligen Landschaften, Wäldern und schroffen Felsformationen - große Städte gibt es am Moselufer nicht. Für Flusskreuzfahrten mit urbanerem Flair empfehlen wir Fahrten auf dem Rhein (Köln/Basel/Amsterdam) oder der Donau (Wien/Bratislava/Budapest).


A-ROSA Moselkreuzfahrten 2023:



Die beste Reisezeit für Ihre Moselkreuzfahrt 2023

Für viele Kreuzfahrttouristen gilt der Spätsommer als die beste Reisezeit für eine Moselkreuzfahrt, da die Bäume hier ihre Farbe wechseln und die Wälder in Eifel und Hunsrück wundervoll leuchten. Da in diese Jahreszeit auch die Traubenlese fällt, werden in den Weindörfern im Spätherbst auch unzählige Weinfeste gefeiert, die sie auf Ihrer Moselkreuzfahrt 2023 erleben können.

 

Aber auch in den Frühjahrs- und Sommermonaten sind die Temperaturen zumeist mild bis angenehm warm - das Sonnendeck auf Ihrem Moselschiff kann also auch in den Randzeiten des Jahres ausgiebig genutzt werden. Die meisten Moselkreuzfahrten werden zwischen Mai und September angeboten. In unserem Anbieter-Vergleich haben wir die besten Reedereien für Moselkreuzfahrten 2023 für Sie zusammengestellt.