Nach Flusskreuzfahrten in Europa und auf dem Nil befinden sich in Asien die beliebtesten Märkte für Flusskreuzfahrten. Ob auf dem südostasiatischen Mekong, dem Ganges in Indien oder dem Yangtze in China. Wir zeigen die besten Routen, Schiffe und Angebote für eine Flusskreuzfahrt 2025 in Asien.
Das beliebteste Reiseziel für eine Flusskreuzfahrt 2025 in Asien ist der Mekong. Der Fluss durchquert sechs Länder, das klassische Fahrgebiet umfasst aber lediglich die Strecke von Kâmpong Cham in Kambodscha bis Vinh Long in Vietnam.
Auf der Strecke werden zahlreiche, zum Teil sehr luxuriöse Flussschiffe eingesetzt. Meist werden die Flussreisen mit einem Badeurlaub in Thailand oder Vietnam oder mit einer Rundreise durch Asien kombiniert.
Der Ganges im Norden Indiens zählt wie der Mekong zu den nachgefragtesten Fahrgebieten für eine Flusskreuzfahrt 2025 in Asien.
Die meisten Flussreisen auf dem Ganges starten und enden in Kolkata - auf nördlicher Route geht es bis nach Mayapur und wieder zurück. Für eine Ganges-Kreuzfahrt sollten Reisende rund eine Woche einplanen.
Nicht nur in Asien, auch auf europäischen Flüssen fahren zahlreiche ultraluxuriöse Flussschiffe. Wir stellen die Besten vor.
Ägypten ist ein beliebtes Ziel für Flussreisen. Auf dem Nil - dem längsten Fluss der Erde - werden auf der Hauptroute zwischen Luxor und Assuan etwa 300 Passagierschiffe eingesetzt.
Flusskreuzfahrten auf dem Yangtze dauern meist nur 4 Tage. Die Flussreisen werden von europäischen Gästen vorwiegend im Rahmen von Rundreisen durch China gebucht.
Bekannt ist die Strecke zwischen Chongqing und Maoping vor allem durch Schluchten wie die Wu-Schlucht (siehe Foto) und die Qutang-Schlucht, die während der Reise durchquert werden. Eine beeindruckende Route für Flussreisen in Asien.
Die Reisezeiten für Flusskreuzfahrten in Asien unterscheiden sich von Land zu Land. Am Mekong in Südostasien ist die beste Reisezeit während der Trockenzeit von Ende Oktober bis April.
Der Yangtze in China lässt sich am besten im Frühling und im Herbst bereisen. Hier sind die Temperaturen mild und es gibt kaum Niederschläge.
Und der Ganges in Nordindien ist von Oktober bis März am besten befahrbar. Die Sommermonate sollten aufgrund starker Monsunfälle in der regenreichsten Region der Erde gemieden werden.
Die mit Abstand beliebtesten und bekanntesten Flusskreuzfahrten in Asien finden auf dem Mekong statt, der durch Vietnam und Kambodscha fließt. Weitere faszinierende Ziele sind der Irrawaddy in Myanmar (Burma) und der Ganges in Indien. Eine ehemals sehr populäre Route auf dem Jangtse in China wird nach dem Wegfall der Kreuzfahrtschiffe während der Pandemie kaum noch angeboten.
Die klassische 8-tägige Mekong-Route führt von My Tho (nahe Ho-Chi-Minh-Stadt/Saigon) in Vietnam nach Siem Reap in Kambodscha (oder umgekehrt). Diese Route verbindet die pulsierende Kultur Südvietnams mit den historischen Schätzen Kambodschas. Höhepunkte sind die schwimmenden Märkte im Mekong-Delta, die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh und als krönender Abschluss der Besuch der weltberühmten Tempelanlagen von Angkor Wat nahe Siem Reap.
Eine Kreuzfahrt auf dem Irrawaddy ist eine Reise in eine andere Zeit. Sie führt durch ein noch sehr ursprüngliches und tief buddhistisch geprägtes Land. Die Route verbindet die Königsstadt Mandalay mit der beeindruckenden Tempelebene von Bagan, wo tausende Pagoden und Stupas in der Landschaft stehen. Die Fahrt bietet einzigartige Einblicke in das ländliche Leben, traditionelle Dörfer und eine tief spirituelle Kultur, fernab von westlicher Hektik.
Da die Tempel von Angkor Wat bei Siem Reap liegen und der Tonle-Sap-See je nach Wasserstand für die Schiffe nicht immer passierbar ist, wird der Besuch meist als Vor- oder Nachprogramm organisiert. Die Reise beinhaltet dann zusätzlich zur 8-tägigen Flusskreuzfahrt 2-3 Übernachtungen in einem Hotel in Siem Reap. Von dort aus finden die ausgedehnten Besichtigungen der Tempelanlagen statt. Dies ist im Gesamtreisepaket bereits enthalten.
Ja, für die Einreise nach Vietnam und Kambodscha benötigen deutsche Staatsbürger in der Regel ein Visum. Ein großer Vorteil bei einer organisierten Flusskreuzfahrt ist, dass die Reedereien die Beschaffung der Visa für beide Länder oft als Serviceleistung übernehmen. Dies vereinfacht die Reisevorbereitung erheblich. Es ist jedoch immer ratsam, sich vor der Buchung über die tagesaktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © oleksii.leonov - stock.adobe.com