Der Mekong gehört zu den längsten Flüssen der Erde. Und die Route zwischen Vietnam und Kambodscha ist die beliebteste Strecke für Flussreisen in Südostasien. Wir zeigen, auf welchen Schiffen Flusskreuzfahrten auf dem Mekong angeboten werden. Und geben einen Überblick zu Routen und Angeboten mit und ohne Flug. Und zeigen Kombinationsreisen aus Mekong-Kreuzfahrt und Badeurlaub.
Flusskreuzfahrten auf dem Mekong starten in der Regel in Vietnam oder Kambodscha. Die Rundreise, die von Berge & Meer auf dem Mekong angeboten wird (20 Tage, ab 3.899 € p.P. inkl. Flügen), startet in Kâmpóng Cham (Kambodscha) und führt flussabwärts bis nach Vinh Long (Vietnam).
Vor Start der achttägigen Flussreise auf dem Mekong werden die thailändische Hauptstadt Bangkok und die berühmte Tempelanlage Angkor Wat besucht. Nach Ausschiffung schließt sich ein mehrtägiger Badeurlaub in Phan Thiet (Vietnam) an die Flussreise an.
Eine weitere empfehlenswerte Rundreise durch Vietnam, Laos und Kambodscha mit kürzeren Schiffspassagen auf dem Mekong und durch die Halong Bucht gibt es Ende 2025 mit SAT Reisewelten (16 Tage, ab 4.369 € p.P. inkl. Flügen). Mit mehreren Inlandsflügen erleben Reisende hier in rund zwei Wochen intensiv die Höhepunkte Südostasiens.
Es werden auch Reisen mit langen Passagen auf dem Mekong mit Start in Vietnam angeboten. Die Rundreisen - z.B. mit Berge & Meer - starten dann in Vietnam und enden nach einer Flusskreuzfahrt flussaufwärts mit einem Badeurlaub in Hua Hin in Thailand (19 Tage, ab 4.199 € p.P. inkl. Flügen).
Die Flussreisen werden in beide Richtungen mit der MS LA MARGUERITE (Baujahr 2009) durchgeführt. Das Schiff ist geprägt von kolonial-südostasiatischem Design.
Die LA MARGUERITE von Plantours wurde speziell für Flusskreuzfahrten auf dem Mekong gebaut. Sie ist 71 m lang und beherbergt bis zu 90 Passagiere. An Bord gibt es einen Swimmingpool auf dem Sonnendeck und einen Fitnessraum. Die Kabinen (siehe Foto) sind mit 20 - 41 m² großzügig gestaltet und zum Teil mit Whirlpool-Badewannen ausgestattet.
Für reine Flusskreuzfahrten auf dem Mekong ohne Rundreise-Charakter sind die All Inclusive Reisen 2025 auf der luxuriösen AmaDara von AmaWaterways (8 Tage, ab 1.811 € p.P.) empfehlenswert.
Auch die 15-tägigen Flussreisen mit dem Flussschiff Mekong Discovery von Thurgau Travel sind äußerst luxuriös. Die Reisen auf dem kleinen, erst 2024 in Betrieb genommenen Boutique-Schiff, starten allerdings erst bei rund 6.200 € pro Person.
Ein exotisches Reiseziel für Flusskreuzfahrten ist der Ganges im Norden Indiens. In der Region um Kolkata werden luxuriöse Reisen angeboten.
Auf einer Flusskreuzfahrt 2025 auf dem Yangtze besuchen die Gäste riesige Klosterstädte und Millionenmetropolen, aber auch Sehenswürdigkeiten wie den Drei-Schluchten-Damm.
Auch wenn der Mekong durch insgesamt sechs Länder fließt und mit fast 5.000 Kilometern Länge zu den längsten Flüssen der Erde gehört, verläuft die klassische Route einer Mekong-Kreuzfahrt flussabwärts von Kâmpóng Cham (Kambodscha) bis Vinh Long (Vietnam).
Viele Gäste verbinden die meist 8-tägige Flusskreuzfahrt auf dem Mekong mit einem Badeurlaub in Thailand oder Vietnam (19-tägige Rundreise ab 3.899 € p.P.).
Nahe Kâmpóng Cham liegt Siem Reap. Hier besuchen die meisten Gäste vor Start der Flussreise die Tempelanlagen in Angkor Wat - dem touristischen Höhepunkt in Kambodscha.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist Phnom Penh. Die Hauptstadt Kambodschas liegt direkt am Mekong und Heimat von Kulturgütern wie dem Königspalast mit der berühmten Silberpagode.
Sehenswürdigkeiten entlang des Mekongs im nördlichen Teil Vietnams sind die Städte Tan Chau - berühmt für seine Seidenproduktion - und Sa Dec, in der Kolonialzeit auch "Garten der Cochinchine" genannt.
Die meisten Flusskreuzfahrten auf dem Mekong enden schließlich in Vinh Long oder My Tho im Süden Vietnams. Von hier ist es nicht mehr weit nach Ho-Chi-Minh-Stadt, der Hauptstadt des Landes. Hier gehören der berühmte Ben Thanh Market, der Wiedervereinigungspalast und das Rathaus zu den Highlights.
Die beste Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong ist die Trockenzeit von Ende Oktober bis April. Niederschläge am Mekong sind in dieser Zeit selten. Die Temperatur beträgt konstant 25 - 30 °C bei geringen Schwankungen.
Allerdings sind die Städte während der Hauptreisezeit im Winter recht voll, die Sehenswürdigkeiten zum Teil überfüllt.
Während der Sommermonate gibt es so gut wie täglich kräftige Regenschauer, die rund eine Stunde andauern. Auch hier fallen die Temperaturen am Mekong selten unter 20 °C.
Die klassische und beliebteste Route ist eine 8-tägige Reise, die die beiden Länder Vietnam und Kambodscha verbindet. Sie führt von My Tho (dem Hafen für Ho-Chi-Minh-Stadt/Saigon) durch das Mekong-Delta flussaufwärts bis nach Kampong Cham oder Siem Reap in Kambodscha – oder in umgekehrter Richtung. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus pulsierendem Stadtleben, ländlicher Idylle und antiker Kultur.
Zu den absoluten Höhepunkten gehören der Besuch der Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon), die Erkundung der schwimmenden Märkte und Manufakturen im Mekong-Delta, ein Stopp in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh mit dem Königspalast und den Killing Fields sowie als krönender Abschluss die weltberühmten Tempelanlagen von Angkor Wat nahe Siem Reap.
Da die beeindruckenden Tempel von Angkor nicht direkt am schiffbaren Mekong liegen, ist der Besuch als Vor- oder Nachprogramm zur Flussreise organisiert. Die Kreuzfahrt endet bzw. beginnt in der Nähe von Siem Reap. Im Reisepaket sind dann meist 2-3 Übernachtungen in einem Hotel in Siem Reap enthalten, von wo aus die ausgiebigen Besichtigungen der Tempelanlagen ganz entspannt stattfinden.
Beide Routenrichtungen bieten die exakt gleichen Sehenswürdigkeiten und sind gleichermaßen empfehlenswert. Die Entscheidung ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Bei der Fahrt flussaufwärts von Vietnam nach Kambodscha erleben Sie die Reise als Steigerung von der modernen Metropole Saigon bis zum antiken Höhepunkt Angkor Wat. Die umgekehrte Route hebt sich das quirlige Vietnam für das Ende auf und beginnt mit der mystischen Ruhe der Tempel.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © Hien Phung - stock.adobe.com