Donaukreuzfahrten 2026 | Die Route von Passau ins Delta


Flusskreuzfahrt in Budapest 2026
Budapest | © ArTo - stock.adobe.com

Die knapp 3.000 Kilometer lange Donauroute zwischen Passau und dem Schwarzen Meer ist spektakulär. Neben Metropolen wie Wien, Budapest und Bratislava liegen tolle Landschaften am einzigen großen Fluss in Europa mit Fließrichtung nach Osten. Wir zeigen, auf welche Höhepunkte sich Kreuzfahrttouristen auf der Donauroute in der Saison 2026 freuen können.

Donaureisen 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Donauroute 2026 | Die erste Teilstrecke von Passau bis Linz

Flusskreuzfahrtschiffe in Passau 2026
Passau | © Pixabay

In Deutschland beginnen die meisten Donaukreuzfahrten 2026 in der Dreiflüsse-Stadt Passau.

 

Von hier starten alle großen Reedereien Richtung Wien und Budapest - von günstigen Reisen mit Arielle bis zu Premium-Reisen mit VIVA Cruises und AMADEUS.

 

In Passau lohnt sich vor dem Start der Reise ein Besuch sowohl der Burganlage Veste Oberhaus als auch des barocken Doms St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt.


Nach Start in Passau führt die Route auch schon über die österreichische Grenze, immer entlang des Donauradwegs.

 

Nach Passieren der weltberühmten Schlögener Schlinge ist Linz die erste Großstadt, die von den Schiffen flussabwärts erreicht wird.

 

Linz ist häufig nicht der erste, sondern der letzte Halt auf der Reise. Die Hauptstadt Oberösterreichs ist nicht nur bekannt für die Linzer Torte.  Linz hat auch eine schöne Altstadt mit dem gotischen Mariendom als zentralem Bauwerk.

Flusskreuzfahrtschiff an der Schlögener Schlinge 2026
Schlögener Schlinge | © a-rosa.de

Donaureisen 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Donauroute 2026 | Wachau, Wien und Bratislava

Dürnstein an der Donau 2026
Dürnstein in der Wachau | © Pixabay

Östlich von Linz liegt die Wachau. Das Donautal zwischen Melk und Krems gehört zu den landschaftlichen Höhepunkten jeder Donaukreuzfahrt.

 

Das nur 36 Kilometer lange UNESCO-Welterbe wird in der Regel bei Tag befahren, damit die Schlösser, Burgen und Weinterrassen der Region vom Flussschiff aus bestaunt werden können. Einige Donaukreuzfahrten legen auf ihrer Route auch einen Halt in Melk ein. Hier empfiehlt sich ein Besuch des Benediktinerklosters.


Weiter flussabwärts legen so gut wie alle Donauschiffe einen längeren Halt in Wien ein. Für viele Schiffe ist die Hauptstadt Österreichs nach Start in Passau auch die erste Anlegestelle.

 

In Wien warten mehr als 100 Museen und Prachtbauten des Barocks und Jugendstils auf Flusskreuzfahrt-Touristen. Die Hofburg (siehe Foto) und das Schloss Schönbrunn sollten auf jeden Fall besichtigt werden.

 

Bratislava - nur rund 80 Kilometer von Wien entfernt - ist für viele Kurzkreuzfahrten ab Passau der östlichste Halt der Route.

Kutsche in der Hofburg zu Wien 2026
Hofburg Wien | © Pixabay


Anbieter-Vergleich 2026

Das Angebot an Online-Anbietern für Donaukreuzfahrten wächst stetig. Wir zeigen sichere, günstige und nutzerfreundliche Plattformen.

Die besten Donauschiffe

Einige der exklusivsten und modernsten Flusskreuzfahrtschiffe Europas fahren 2026 auf der Donauroute ab Passau. Wir zeigen sie.



Donauroute 2026 | Flussreisen nach Budapest und bis ins Donaudelta

Donauschiff in Budapest im Sonnenaufgang 2026
Budapest | © Pixabay

Längere Donaukreuzfahrten, die 2026 keinen Halt in Linz oder der Wachau machen, fahren in der Regel bis ins ungarische Esztergom und anschließend bis nach Budapest.

 

Attraktionen, die man sich in der ungarischen Hauptstadt nicht entgehen lassen sollte, sind das Burgviertel, das ungarische Parlament direkt an der Donau (siehe Foto) und die weltberühmten Thermalbäder wie das Gellértbad oder das Széchenyi Bad.


Es werden 2026 auch mehrere Flussreisen durch das Eiserne Tor bis ins Donaudelta am Schwarzen Meer angeboten. Das Delta gehört mit einer Fläche von rund 5.800 km² und zahlreichen Inseln, Seen und Seitenarmen zum UNESCO-Weltnaturerbe.

 

Das Donaudelta wird entweder auf zweiwöchigen Flussreisen ab Passau erreicht (z.B. mit der A-ROSA FLORA und der VIVA TWO) oder mit Flussschiffen, die ab Bukarest flussaufwärts fahren (z.B. die MS Nestroy). 

Eisernes Tor Belgrad 2026
Eisernes Tor | © EdNurg - stock.adobe.com

Donaureisen 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Donaurouten 2026 | FAQ & Kontakt

Brief Icon

Fragen zu Flusskreuzfahrten oder Schiffen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Header: © Johannes- stock.adobe.com