Die Elbe ist auch in der Saison 2026 noch immer ein Geheimtipp für Flusskreuzfahrten.
Die Flussschiffe, die ab Berlin, Dresden oder Hamburg eingesetzt werden, sind deutlich kleiner und persönlicher als die großen Flussschiffe auf Rhein oder Donau. Aber nicht unbedingt weniger komfortabel.
Wir zeigen Ausstattung und Angebote der besten Flusskreuzfahrtschiffe, die 2026 auf der Elbe fahren.

Die VIVA RUBY fährt seit 2002 auf der Elbe und wurde erst 2025 aufwändig renoviert. Das für uns beste Flussschiff 2026 auf der Elbe.
Durch geringen Tiefgang werden neben klassischen Elbkreuzfahrten ab Dresden oder Berlin in der Saison 2026 auch Reisen auf ungewöhnlichen Routen ab Stralsund, Hamburg oder Kiel angeboten (7 Nächte, ab 1.475 € p.P.). Immer mit einem hochwertigen All Inclusive Konzept, das für alle Gäste gilt.
80 Gäste verteilen sich auf 32 Außenkabinen. Dazu kommen seit der Renovierung acht Suiten - einmalig auf einem Flussschiff auf der Elbe.
Das Reisen an Bord der VIVA RUBY ist zwanglos. Im Hauptrestaurant "RIVERSIDE" gibt es flexible Essenszeiten bei freier Platzwahl. Auf dem teilweise überdachten Sonnendeck lässt sich die Aussicht wunderbar genießen.
Die Panoramalounge ist genau wie das gesamte Interieur des Schiffes elegant in dunklem Holz gestaltet.


Die MS Sans Souci (Baujahr 1998) von Plantours hat ähnliche Maße wie die VIVA RUBY. 2019 wurde das Flussschiff zuletzt umfangreich renoviert.
In der Saison 2026 wird die Sans Souci für Flussreisen auf der Elbe und entlang der Ostseeküste eingesetzt (7 Nächte, ab 1.552 € p.P.). Verpflegt werden die Gäste mit Vollpension.
Die 81 Gäste schlafen in 12 m² großen Kabinen, die seit der Renovierung mit Hotelbetten ausgestattet sind. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben französische Balkone.
Die Verpflegung mit Sektfrühstück und Menüs zum Mittag- und Abendessen ist hochwertig. Getränke sind anders als bei VIVA Cruises nicht im Reisepreis eingeschlossen - ein Getränkepaket kann aber zugebucht werden.
Einen schönen Blick auf die Elblandschaften gibt es sowohl aus der Panoramalounge als auch vom Sonnendeck mit Schatten spendendem Sonnensegel.
Toll für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Die beiden Passagierdecks sind mit einem Aufzug verbunden, das Sonnendeck kann per Treppenlift erreicht werden.


Die MS Thurgau Chopin (Baujahr) ist ein Boutiqueschiff im klassischen Belle Époque-Stil - und wurde zuletzt 2018 umfangreich renoviert.
In der Saison 2026 werden mehrere Flussreisen auf der Elbe ab Berlin und Hamburg angeboten (7 Nächte, ab 1.480 € p.P.).
Die 80 Gäste schlafen überwiegend in 12 m² großen Kabinen. Es gibt aber auch Deluxe Kabinen (13 m²) und kleine Einzelkabinen mit einer Größe von 9 m².
Zur Bordausstattung gehören neben dem Restaurant (eine Tischzeit) ein Sonnendeck mit Sitz- und Liegemöglichkeiten und ein eleganter Salon, in dem abends Pianomusik gespielt wird.
Verpflegt werden die Gäste an Bord mit Vollpension. Neben drei Hauptmahlzeiten sind Kaffee/Kuchen und ein Galadinner im Reisepreis inkludiert.
Wichtig: Die MS Thurgau Chopin hat keinen Aufzug. Die Decks sind ausschließlich über Treppen erreichbar.


Ein weiteres ikonisches Kreuzfahrtschiff mit langer Tradition ist die MS Katharina von Bora von nicko cruises.
Das Schiff ist bereits seit 2000 auf deutschen Flüssen unterwegs und wird 2026 für Flussreisen auf der Elbe und an der Ostseeküste eingesetzt (7 Nächte, ab 1.349 € p.P.).
Das Schiff hat eine Kapazität für 80 Gäste. Es gibt sowohl Doppel- als auch Einzelkabinen. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben französische Balkone.
Die elegante und klassische MS Katharina von Bora ist mit einem gemütlichen Restaurant ausgestattet, die Sitzplätze werden zu den Mahlzeiten fest zugewiesen.
Weiterhin gibt es einen Salon und ein - teilweise überdachtes - Sonnendeck.
Die Gäste werden mit Vollpension verpflegt. Ein Getränkepaket kann vor Reiseantritt zusätzlich gebucht werden.


Die MS Thurgau Saxonia - das Schwesterschiff der MS Thurgau Chopin - fährt seit 2001 auf der Elbe und wurde 2020 renoviert.
In der Saison 2026 startet das Schiff ab Berlin und Bremen zu mehreren Flusskreuzfahrten auf der Elbe (7 Nächte, ab 1.370 € p.P.).
Es werden aber auch Flussreisen von 'exotischeren' Häfen wie Saarbrücken, Bremen oder Heidelberg angeboten.
Die maximal 84 Passagiere schlafen in 12 m² großen Außenkabinen, die mit Bad mit Dusche, Kühlschrank und Klimaanlage ausgestattet sind.
Das Interieur der MS Thurgau Saxonia erinnert an ein gemütliches Boutique-Hotel in klassischem Stil.
Im Restaurant werden Menüs mit Anspruch serviert, im Panorama-Salon mit Bar lässt sich der Abend wunderbar ausklingen.

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © ChristopherKlein - stock.adobe.com