In der Saison 2025 gibt es zahlreiche Fährverbindungen von Deutschland nach Schweden. Von Kiel, Travemünde und Rostock sowie aus dem grenznahen Swinemünde können Passagiere verschiedene Orte per Fähre in Schweden erreichen. Wir stellen die Verbindungen vor und zeigen, wo Fähren nach Schweden 2025 günstig gebucht werden können.
Fähre nach Schweden 2025 von Kiel nach Göteborg:
✔ Anbieter: Stena Line
✔ Fähren: Stena Germanica / Stena Scandinavica
✔ Frequenzen: 7 Überfahrten / Woche
✔ Fahrzeit: 14,5 Stunden
✔ Externe Bewertung: 2,6/5 Punkten
Die Verbindung von Kiel nach Göteborg ist die längste Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden.
Auf den knapp 15 Stunden setzt Stena Line zwei der weltweit größten RoPax-Fähren - also Fähren, die Frachtgut und Passagiere transportieren - ein.
Die Ausstattung der Fähre nach Schweden ist so gut, dass Stena Line auf der Strecke auch Minikreuzfahrten mit zwei Übernachtungen anbietet. Andere Reedereien fahren 2025 auf dieser Strecke nicht. Stena Line wurde bei uns schon als bester Fähranbieter 2025 nach Schweden ausgezeichnet.
Fähre nach Schweden von Rostock nach Trelleborg:
✔ Anbieter: Stena Line & TT-Line
✔ Fähren: Mecklenburg-Vorpommern & Skåne (Stena Line); Nils Holgersson, Peter Pan, Tom Sawyer (TT-Line)
✔ Frequenzen: jeweils 3 Überfahrten / Tag
✔ Fahrzeit: ca. 6 Stunden
✔ Externe Bewertungen: 2,6/5 Punkten (Stena Line); 3,2/5 Punkten (TT-Line)
Sowohl Stena Line als auch TT-Line bedienen 2025 die Verbindung zwischen Rostock und Trelleborg.
Besonders empfehlenswert ist die Überfahrt mit den neuen Schiffen Peter Pan (Baujahr 2021) und Nils Holgersson (2022) von TT-Line. Mit Sauna, Coffee Lounge und XXL-Sonnendeck sind die Fähren von TT-Line auf dieser Strecke am komfortabelsten.
Fähren nach Schweden 2025 ab Travemünde:
✔ Anbieter: TT-Line & Finnlines
✔ Ziele: Trelleborg, Malmö & Karlshamn
✔ Frequenzen: 3x pro Tag (Trelleborg); 18x pro Woche (Malmö); 2x pro Woche
(Karlshamn)
✔ Fahrzeiten: 9 Stunden (Trelleborg & Malmö); 17 Stunden (Karlshamn)
✔ Externe Bewertungen: 3,2/5 Punkten (TT-Line); 2,9/5 Punkten (Finnlines)
Aus Travemünde nahe Lübeck kann die Südküste Schwedens und der Südosten erreicht werden. Die Fähren von TT-Line und Finnlines verbinden das deutsche Ostseebad mit den schwedischen Städten Trelleborg, Malmö und Karlshamn. Darüber hinaus gibt es auch Fähren nach Lettland.
In unserem Vergleich war die Verbindung nach Malmö die günstigste Fährverbindung von Travemünde nach Schweden. Auf den Fähren von Finnlines gibt es aber auch Abfahrten mitten in der Nacht. Sowohl die Fähren von TT-Line als auch die von Finnlines haben komfortable Doppelkabinen.
Fähren nach Schweden 2025 ab Swinemünde:
✔ Anbieter: TT-Line, Finnlines, Polferries & Unity Line
✔ Ziele: Trelleborg, Malmö & Ystad
✔ Frequenzen: 12x pro Woche (Trelleborg); 7x pro Woche (Malmö); 12 - 13x pro
Woche je Anbieter (Ystad)
✔ Fahrzeiten: 7 Stunden (Trelleborg); 17 Stunden (Karlshamn)
✔ Externe Bewertungen: 3,2/5 Punkten (TT-Line); 2,9/5 Punkten (Finnlines)
Diverse Fähren verbinden Swinemünde mit Schweden. Von der deutsch-polnischen Grenzstadt auf Usedom können Gäste 2025 nach Trelleborg, Malmö und Ystad übersetzen.
Gleich vier Reedereien bieten Fährverbindungen nach Schweden ab Swinemünde an. In unserem Vergleich waren die Überfahrten nach Malmö mit Finnlines am günstigsten.
Sehr modern sind die Fähren von TT-Line und Polferries. Auf den Verbindungen ab Swinemünde werden unter anderem die neuen Peter Pan (TT-Line, Baujahr 2023) und Varsovia (Polferries, Baujahr 2024) eingesetzt.
Die schnellste Fährverbindung von Deutschland nach Schweden war bis Ende 2024 die Fahrt mit dem Katamaran von Sassnitz nach Trelleborg.
Die FRS Baltic hat Ende September 2024 ihren Betrieb eingestellt. Die Verbindung wird in der Saison 2025 daher nicht angeboten. Ab Sassnitz gibt es aber eine Verbindung per Fähre nach Dänemark. Infos zur Verbindung mit dem Skane Jet haben wir hier zusammengefasst:
Die Preise für Fähren nach Schweden starten bei etwa 80 Euro für zwei Personen mit PKW bei Buchung in der Nebensaison. In der Hauptsaison liegen die Kosten zwischen 150-300 Euro pro Strecke, je nach Reederei und Route.
Die besten Fähren nach Schweden bietet Stena Line mit modernen Schiffen und umfangreichem Service. Auch TT-Line überzeugt mit komfortablen Fähren auf den Routen von Travemünde und Rostock nach Trelleborg.
Die Fährdauer nach Schweden variiert je nach Route: Travemünde-Trelleborg dauert etwa 7,5 Stunden, Rostock-Trelleborg 6 Stunden und Kiel-Göteborg rund 14 Stunden. Die meisten Verbindungen sind Nachtfähren.
Fähren nach Schweden fahren hauptsächlich von deutschen Häfen ab: Travemünde, Rostock und Kiel sind die wichtigsten Abfahrtshäfen. Zusätzlich gibt es Verbindungen von Sassnitz nach Trelleborg und von Puttgarden nach Rødby mit Anschluss.
Fähren nach Schweden sollten möglichst früh gebucht werden, besonders für die Sommermonate. Frühbucherrabatte von bis zu 30% sind möglich. Die günstigsten Preise gibt es in der Nebensaison von Oktober bis April.
Ja, Hunde können auf allen Fähren nach Schweden mitgenommen werden. Die meisten Reedereien bieten spezielle Haustierkabinen an. Wichtig sind gültige Impfausweise und EU-Heimtierausweise für die Einreise nach Schweden.
Header: © candy1812 - stock.adobe.com