Eine Flusskreuzfahrt auf der Seine führt direkt ins Herzen Frankreichs. Mit Start in Paris führt die Route in die Normandie, zum Teil bis zum Atlantik und wieder zurück. Einige der besten Flussschiffe in Europa werden dabei auf der Seine eingesetzt. Wir zeigen Schiffe, Routen und die besten Anbieter für eine Flusskreuzfahrt 2025 auf der Seine.
Der größte deutsche Anbieter A-ROSA setzt mit der A-ROSA VIVA (siehe Foto) eines der insgesamt 15 Schiffe der Flotte auf der Seine ein.
Das für uns beste deutschsprachige Schiff auf der Seine - mit großzügigem A-ROSA SPA inklusive Sauna & Whirlpool und Kabinen mit französischen Balkonen.
Flusskreuzfahrten mit der A-ROSA VIVA (7 Nächte, ab 1.296 € p.P.) starten und enden immer in Paris.
Auch VIVA Cruises bietet mit der VIVA GLORIA in der Saison 2025 hochwertige All Inclusive Flussreisen auf der Seine an (7 Nächte, ab 1.695 € p.P.). Im Mai 2026 geht zudem mit der VIVA BEYOND das erste Boutique-Schiff mit nur 56 Kabinen auf Jungfernfahrt.
Die AMADEUS Diamond (siehe Foto) fährt 2025 ebenfalls von Frühjahr bis Herbst auf der Seine. Ein luxuriöses Flussfahrtschiff, dessen Schwesterschiff schon als eines der besten Flussschiffe in Europa ausgezeichnet wurde. Die Reisen auf der Seine starten bei 1.640 € p.P. (7 Nächte).
Nur ein einziges Flussschiff wird 2025 auf der Loire, dem längsten Fluss Frankreichs, eingesetzt. Wir geben Infos zur Route entlang der Schlösser der Loire.
Typisch französisches Flair, traumhafte Landschaften und die faszinierenden Metropolen Südfrankreichs erleben Sie 2025 auf einer Flusskreuzfahrt auf der Rhône.
Eine klassische Flusskreuzfahrt auf der Seine ab Paris dauert eine Woche und startet in Paris. Die Schiffe fahren bis Caudebec-en-Caux in der Normandie und wieder zurück.
Vor Start der Flussreise können Sie in Paris alle Sehenswürdigkeiten vom Musée d'Orsay über das Centre Pompidou bis hin zum Eiffelturm bestaunen.
Nach Start in Paris erreichen Sie im Verlauf Ihrer Flusskreuzfahrt 2025 auf der Seine bereits Rouen in der Normandie.
In der Stadt der 100 Kirchtürme erwartet die Gäste der Flusskreuzfahrt auf der Seine eine wunderschöne Altstadt mit beeindruckender gotischer Kathedrale.
Auch im Städtchen Caudebec-en-Caux in der Normandie, in dem viele Flusskreuzfahrten 2025 auf der Seine einen Tagesstopp einlegen, gibt es eine imposante Kathedrale.
Nach Halt in Caudebec-en-Caux nahe dem Atlantik machen sich die Schiffe wie schon erwähnt auf den Rückweg Richtung Paris.
Entlang schöner Landschaften mit Wäldern, Schlössern und Burgen. Ein weiterer Halt von Seinekreuzfahrten ist die beschauliche Stadt Les Andelys mit dem Château Gaillard.
Letzter Stopp auf fast jeder Flusskreuzfahrt auf der Seine ist Vernon. Hier steht ein Besuch des berühmten Hauses von Claude Monet mit dem Seerosenteich auf dem Ausflugsprogramm. Das Haus ist Vorbild für eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Anschließend geht es auf der Seine wieder zurück nach Paris.
Die klassische und bei weitem beliebteste Route ist eine 8-tägige Rundreise, die im Herzen von Paris beginnt und endet. Von der französischen Hauptstadt aus führt die Fahrt flussabwärts durch die malerische Landschaft der Normandie bis zur Mündung in den Ärmelkanal. Der Wendepunkt liegt meist in den Hafenstädten Rouen oder Le Havre, bevor es auf demselben Weg wieder zurück nach Paris geht.
Die Reise ist reich an kulturellen und landschaftlichen Highlights. Neben den Sehenswürdigkeiten von Paris gehören dazu vor allem die Gärten des Malers Claude Monet in Giverny (erreichbar von Vernon aus), die mittelalterliche Altstadt von Rouen mit ihrer Kathedrale und dem Jeanne-d'Arc-Denkmal sowie die Alabasterküste bei Étretat. Viele Routen bieten zudem Tagesausflüge von Le Havre zu den historischen Landungsstränden der Alliierten an.
Ja, das ist einer der größten Vorteile dieser Reise. Die Schiffe legen direkt in Paris an und ab, oft an zentral gelegenen Anlegern, von denen aus man einen wunderbaren Blick auf die Stadt hat. In der Regel bleibt das Schiff am Anfang und am Ende der Reise jeweils eine Nacht in Paris liegen, sodass ausreichend Zeit für Stadtbesichtigungen, Museumsbesuche oder einen Bummel entlang der Seine bleibt, bevor die eigentliche Fahrt durch die Normandie beginnt.
Das gängigste und bewährteste Format für eine Seine-Kreuzfahrt ist eine Reisedauer von 8 Tagen bzw. 7 Nächten. Dieser Zeitrahmen ermöglicht es, die Fahrt auf dem Fluss entspannt zu genießen und gleichzeitig genügend Zeit für die Landausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Normandie zu haben. Kürzere oder längere Varianten sind selten, da die 8-Tage-Route die perfekte Balance zwischen Erleben und Erholen bietet.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © NicoElNino - stock.adobe.com