Behindertengerechte Flussreisen 2026 | Anbieter und Kabinen

Flusskreuzfahrt auf dem Rhein 2026
© Sina Ettmer -- stock.adobe.com

Zahlreiche Flussschiffe, die in den letzten zehn Jahren gebaut wurden, sind barrierearm - nicht aber barrierefrei. Die Passagierdecks sind durch Personenaufzügen miteinander verbunden, das Sonnendeck lässt sich aber nur über Treppen erreichen. Wir stellen empfehlenswerte Flussschiffe 2026 für Gäste mit eingeschränkter Mobilität vor. Und zeigen, welches Flussschiff sogar barrierefreie Flusskreuzfahrten für Rollstuhlfahrer ermöglicht.

Barrierearme Flussreisen 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Barrierearme Flussreisen 2026 | A-ROSA & VIVA Cruises

Barrierefreie Flussreisen A-ROSA SENA 2026
A-ROSA SENA | © a-rosa.de

Mehrere Flussschiffe von A-ROSA - dem führenden Anbieter deutschsprachiger Flussreisen - sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

 

Besonders empfehlenswert ist das Rheinschiff A-ROSA SENA, das in der Saison 2026 ab/bis Köln eingesetzt wird (5 Nächte, ab 908 € p.P.).

 

Die SENA - das größte Flussschiff in Europa - ist durch breite Gänge und große Kabinen (ab 21 m²) für ältere Gäste besonders komfortabel. Das Flussschiff hat zwei barrierefreie Kabinen und einen Aufzug zwischen den vier Passagierdecks. 


Weitere A-ROSA Schiffe mit einem Aufzug sind die Schiffe ALEA & CLEA (7 Nächte, ab 998 € p.P.), die ab Köln bzw. Frankfurt eingesetzt werden und das Douroschiff ALVA (7 Nächte, ab 1.298 € p.P.).

 

Auch VIVA Cruises setzt 2026 mehrere Flussschiffe ein, die mit Aufzug zwischen den drei Passagierdecks ausgestattet sind. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind so unter anderem das Donauschiff VIVA TWO (7 Nächte, ab 1.695 € p.P.) und die VIVA MOMENTS (7 Nächte, ab 1.595 € p.P.).

Barrierearmes Flussschiff VIVA TWO 2026
VIVA TWO | © VIVA Cruises

Wichtig zu wissen: Das Sonnendeck ist auf allen Schiffen von A-ROSA und VIVA Cruises nur über Treppen erreichbar. Flussreisen auf den genannten Schiffen lassen sich gut von Personen mit Mobilitätseinschränkungen bewältigen. Leider ist in der Saison 2026 kein Schiff auf europäischen Flüssen für Gäste geeignet, die durchgehend auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

Barrierearme Flussreisen 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Anbieter-Vergleich 2026

Das Angebot an Online-Anbietern für Flusskreuzfahrten wächst stetig. Wir zeigen sichere, günstige und nutzerfreundliche Plattformen.

Flussreisen mit Haustürabholung

Bei einigen Reedereien lässt sich ein Taxi-, Bus- oder Bahntransfer optional buchen. So kann die Flusskreuzfahrt bereits ab der Haustür komfortabel gestaltet werden.



Barrierefreie Flusskreuzfahrten 2026 | Weitere Flussschiffe

Barrierefreies Flussschiff MS VIOLA 2026
MS VIOLA | © Phoenix Reisen

Das einzige wirklich barrierefreie Schiff in Europa, das Personen im Rollstuhl Flusskreuzfahrten ermöglicht, ist die MS Viola von Phoenix Reisen. 

 

Die MS Viola wurde 2019 umfassend saniert und ist mit 34 rollstuhlgerechten Kabinen auf Reisende zugeschnitten, die dauerhaft an einen Rollstuhl gebunden sind. 2026 wird die MS Viola nicht für Flussreisen eingesetzt, da das Schiff noch immer als Unterkunft für Geflüchtete genutzt wird.


Eines der wenigen Flusskreuzfahrtschiffe mit Treppenlift zum Sonnendeck ist die kleine MS Sans Souci von Plantours (7 Nächte, ab 1.552 € p.P.).

 

Das kleine Schiff (max. 81 Gäste) fährt 2026 auf der Elbe und entlang der Ostseeküste - und ist mit kurzen Wegen eine empfehlenswerte Alternative zu den großen Flussschiffen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.

 

Weitere empfehlenswerte, moderne Schiffe mit Aufzug zwischen allen Passagierdecks sind die MS Aurelia, die AMADEUS Riva und die MS Lady Dilettta.

Barrierefreies Flussschiff MS Sans Souci 2026
MS Sans Souci | © plantours

Barrierefreie Flusskreuzfahrten | FAQ & Kontakt

Brief Icon

Fragen zu Flusskreuzfahrten oder Schiffen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Header: © ChristopherKlein - stock.adobe.com