Die ideale Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt hängt vom Klima und den persönlichen Vorlieben ab. Und natürlich vom Reiseziel.
Frühling und Herbst bieten besonders auf der südlichen Rheinroute und den Flüssen im Süden Europas wie Rhône und Douro angenehme Temperaturen bei günstigen Preisen.
Der Sommer verspricht auch auf der Donau, dem nördlichen Rhein und der Mosel beständiges Wetter. Wir zeigen, welche Route sich wann besonders lohnt.
Frühling und Herbst ist für viele die beste Zeit für eine Flusskreuzfahrt. Die Saison der meisten Reedereien - von A-ROSA bis VIVA Cruises - startet im März.
Flusskreuzfahrten im April und Mai sind häufig schon früh im Jahr ausgebucht. Die Preise in der Nebensaison sind niedrig, und vor allem Osterkreuzfahrten und die Reisen zur Tulpenblüte in Holland stark nachgefragt.
Besonders empfehlenswert sind im Frühling Flussreisen im südeuropäischen Ausland wie Portugal oder Frankreich.
Der Herbst bietet speziell im September und Oktober milde Temperaturen und wunderschöne Herbstfarben. Hier bieten sich zur Weinlese Gourmetkreuzfahrten auf der Mosel oder dem Rhein an. Aber auch Städte entlang der Donau wie Budapest und Wien haben im Herbst ein angenehmes Klima.
Kurze Flussreisen mit 3-5 Übernachtungen gibt es in der Nebensaison bereits ab rund 250 € pro Person. Längere All Inclusive Flusskreuzfahrten starten bei etwa 500 €. In der Nebensaison bieten die Anbieter häufig 30 - 50 % Rabatt gegenüber Flussreisen im Sommer an.
Frühling und Herbst sind für uns daher die besten Reisezeiten für eine Flusskreuzfahrt. Vor allem die Flussreisen in den Monaten April, Mai, September und Oktober haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Angebot an Online-Anbietern für Flusskreuzfahrten wächst stetig. Wir zeigen sichere, günstige und nutzerfreundliche Plattformen.
Auf europäischen Flüssen fahren Luxusschiffe mit drei Restaurants, Indoor-Pool und riesigen Suiten. Wir zeigen die besten Flusskreuzfahrtschiffe auf Rhein, Donau oder Mosel.
Flusskreuzfahrten im Sommer, von Juni bis August, bieten viele Vorteile, bringen aber auch einige Herausforderungen mit sich. Die langen Tage und das warme Wetter machen Ausflüge besonders angenehm, da Städte und Landschaften in hellem Licht erstrahlen.
Entlang der Donau laden Metropolen wie Budapest und Bratislava zum Erkunden ein, während am Rhein zahlreiche Sommerfeste und Open-Air-Veranstaltungen wie Rhein in Flammen stattfinden. Flusskreuzfahrten auf der Mosel locken mit idyllischen Weindörfern und zahlreichen Weinfesten.
Besonders empfehlenswert ist auch im Sommer eine Flussreise mit der A-ROSA SENA (siehe Foto), dem größten Flussschiff in Europa. Die SENA wird ganzjährig auf dem Rhein eingesetzt.
Allerdings kann die Sommerhitze in Städten wie Amsterdam - regelmäßig von der SENA angesteuert - oder Paris schnell zur Belastung werden, da Temperaturen oft über 30 Grad steigen. Zudem sind viele Sehenswürdigkeiten stark besucht, was längere Wartezeiten und überfüllte Gassen mit sich bringt.
Gerade entlang des Rheins und des Mains, in beliebten Orten wie Köln oder Frankfurt, müssen Reisende mit hohen Besucherzahlen rechnen. Auch die Preise für Flusskreuzfahrten und Ausflüge sind in der Hauptsaison oft höher als in anderen Jahreszeiten.
Trotzdem ist der Sommer für viele die beste Reisezeit für eine Flusskreuzfahrt. Wer die Jahreszeit mit all seinen Vorzügen genießen möchte und nicht von hohen Preisen und vollen Städten abgeschreckt wird, für den ist eine Flusskreuzfahrt in den Monaten Juni, Juli oder August optimal. Eine gute Planung hilft, Hitze und Touristenmassen zu umgehen, um die Reise entspannt erleben zu können.
Flusskreuzfahrten im Winter versprechen von Ende November bis Ende Dezember eine festliche Reisezeit entlang der Donau, des Rheins und der Mosel. Städte und Dörfer sind beleuchtet, und Weihnachtsmärkte laden mit regionalen Spezialitäten ein.
Alle Reedereien haben auch im Winter ihre Flussschiffe im Einsatz und bieten spezielle Adventskreuzfahrten und Flussreisen über Weihnachten an. Besonders nachgefragt - und häufig weit im Voraus ausgebucht - sind Silvesterkreuzfahrten.
An der Donau zählen die Märkte in Wien, Budapest und Passau zu den Highlights, besonders beliebt (aber auch voll) ist der Wiener Christkindlmarkt. Am Rhein bieten Köln, Koblenz und Straßburg bekannte Märkte, darunter der Kölner Weihnachtsmarkt am Dom. Die Mosel-Region lockt mit stimmungsvollen Märkten in historischen Städten wie Cochem und Traben-Trarbach.
Die günstigsten Flusskreuzfahrten des Jahres gibt es übrigens in den Wintermonaten Januar und Februar. Auch der Winter hat seinen Reiz - die Flussreise findet zu dieser Zeit aber vorwiegend unter Deck statt.
Die beliebteste und als beste empfundene Reisezeit für die meisten europäischen Flüsse sind die Monate im Frühling und Herbst wie April, Mai, September und Oktober. In diesen Monaten der Vor- und Nachsaison ist das Wetter meist angenehm mild, die Landschaften erstrahlen in frischem Grün oder bunten Herbstfarben und die Touristenmassen des Hochsommers sind noch nicht oder nicht mehr da. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis oft am besten.
Die Hauptsaison für Flusskreuzfahrten ist im Sommer von Juni bis August. Der größte Vorteil sind die langen, sonnigen Tage und das warme Wetter, ideal für ausgiebige Landausflüge. Die Nachteile sind jedoch die oft höheren Preise, vollere Städte und die Gefahr von Niedrigwasser auf einigen Flüssen, was zu Routenänderungen führen kann.
Ja, der Frühling ist eine fantastische Zeit für eine Flussreise. Die Natur erwacht zu neuem Leben und die Uferlandschaften erstrahlen in einer besonderen Blütenpracht. Ein absolutes Highlight im Frühling sind die Tulpenblüten-Kreuzfahrten in den Niederlanden. Aber auch auf Rhein, Donau und den französischen Flüssen sind die Temperaturen bereits angenehm und die Preise oft attraktiver als im Sommer.
Der Herbst, oft als "goldene Jahreszeit" bezeichnet, ist ideal für Genießer. Das Wetter ist oft stabil und mild, und die Landschaft taucht in warme Farben. Es ist die Zeit der Weinlese, was besonders Reisen auf Rhein, Mosel, Douro oder Rhône sehr reizvoll macht. Zudem lassen die Touristenströme des Sommers nach, was entspannte Stadtbesichtigungen ermöglicht.
Die klassische beste Reisezeit für die Donau ist von Mai bis September, wenn das Wetter für Ausflüge in Metropolen wie Wien und Budapest ideal ist. Besonders reizvoll sind jedoch auch die Monate im Frühling und Herbst, um der größten Sommerhitze und den Menschenmassen zu entgehen. Eine spezielle Saison sind die Adventsreisen im November und Dezember zu den Weihnachtsmärkten.
Für den Rhein eignen sich die Monate April bis Oktober hervorragend. Im Frühling erlebt man die blühenden Landschaften, während der Sommer mit warmen Temperaturen lockt. Der Herbst ist zur Zeit der Weinlese im Rheingau besonders stimmungsvoll. Zudem gibt es besondere Ereignisse wie „Rhein in Flammen“ im Sommer oder die beliebten Weihnachtsmarkt-Kreuzfahrten im Winter.
Ja, die absolut beste und begehrteste Reisezeit ist das Frühjahr von Ende März bis Anfang Mai. In diesem kurzen Zeitfenster findet die weltberühmte Tulpenblüte statt, und ein Besuch des Keukenhofs ist das Highlight fast jeder Reise. Wegen der enormen Nachfrage müssen diese Reisen sehr weit im Voraus gebucht werden.
Für den Douro in Portugal gelten die Monate April bis Juni sowie September und Oktober als ideale Reisezeit. Das Klima ist dann angenehm mild und nicht zu heiß. Der Frühling besticht durch die blühenden Landschaften, während der Herbst mit der Weinlese in der berühmten Portweinregion ein ganz besonderes Erlebnis bietet.
Ja, Flusskreuzfahrten im Winter haben einen ganz besonderen Charme. Im November und Dezember werden sehr beliebte Advents- und Weihnachtsmarkt-Kreuzfahrten auf Rhein, Main und Donau angeboten. Dabei kann man die festlich geschmückten Städte und Weihnachtsmärkte in einer besinnlichen Atmosphäre genießen. Auch Reisen über Silvester werden immer populärer.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © Johannes- stock.adobe.com