Flusskreuzfahrt 2025 | Die besten Kabinen

Backbord oder Steuerbord, Ober- oder Hauptdeck, Fenster oder französische Balkone. Es gibt viel zu beachten bei der Wahl der perfekten Kabine für eine Flusskreuzfahrt. Wir geben einen Überblick zu Kabinenkategorien, Lage und Ausstattung von Kabinen auf deutschen Flüssen.

Icon

A-ROSA Flusskreuzfahrten 2025:

Jetzt Angebote vergleichen

Haupt-, Mittel- oder Oberdeck | Decks und Kabinenkategorien

A-ROSA DONNA Außenkabine Unterdeck 2025
Außenkabine Hauptdeck | © a-rosa.de

Die beste Nachricht vorweg: Alle Kabinen auf Flusskreuzfahrtschiffen sind Außenkabinen. Innenkabinen ohne Fenster gibt es anders als bei Hochseeschiffen nicht. 

 

Die meisten Flussschiffe sind 11,4 m breit. Auch XXL-Schiffe wie die A-ROSA SENA (17,7 m) und die AmaMagna (22 m) -beide gehören zu den besten Luxusschiffen in Europa - haben nur einen Gang auf den Passagierdecks und ausschließlich Kabinen mit mindestens einem kleinen Fenster.


In der Regel haben Flussschiffe zwei oder drei Passagierdecks. Die Kabinen auf dem untersten Deck -das Hauptdeck oder Deck 1 (bei A-ROSA) heißt - befinden sich auf Wasserhöhe.

 

Die Hauptdeck-Kabinen haben ein oder mehrere kleine Fenster, die nicht geöffnet werden können. Und sind weniger lichtdurchflutet als die Kabinen der oberen Decks. Dies ist die günstigste Kabinenkategorie.

A-ROSA BRAVA Außenkabine 2025
Außenkabine mit franz. Balkon | © Redaktion

A-ROSA SENA in Köln 2025
Balkonsuite A-ROSA SENA | © a-rosa.de

Die Außenkabinen auf dem Oberdeck - und bei größeren Schiffen auch auf dem Mitteldeck - sind meist identisch ausgestattet wie die Kabinen auf dem Hauptdeck. 

 

Die Kabinen sind etwas teurer, da sie höher gelegen und mit französischen Balkonen - also bodentiefen Fenstern mit Mini-Austritt - ausgestattet sind. Die beliebteste Kabinenkategorie auf einem Flusskreuzfahrtschiff.

 

Einige Flussschiffe der 5-Sterne-Kategorie sind darüber hinaus mit Suiten ausgestattet - der teuersten Kategorie.


Die Suiten haben zum Teil einen separaten Wohnbereich und möblierte Balkone. Größe und Ausstattung variiert stark. So haben die neuen Suiten der kleinen VIVA RUBY eine Größe von nur 18 m², die Owners Suite der AmaMagna (66 m²) dagegen eine Ausstattung wie in einer Wohnung - mit begehbarem Kleiderschrank, frei stehendem Bett, Gäste-WC (!) und großem Balkon mit Sitz- und Liegemöglichkeiten.

 

Weitere empfehlenswerte Flussschiffe mit Suiten sind die A-ROSA FLORA, die VIVA ENJOY und alle AMADEUS-Schiffe von Lüftner Cruises. Auch die meisten Schiffe auf den asiatischen Flüssen und dem Nil haben zum Teil sehr hochwertig ausgestattete Suiten.

Icon

A-ROSA Flusskreuzfahrten 2025:

Jetzt Angebote vergleichen

Anbieter-Vergleich 2025

Das Angebot an Online-Anbietern für Flusskreuzfahrten wächst stetig. Wir zeigen sichere, günstige und nutzerfreundliche Plattformen.

Gourmetkreuzfahrten in Europa

Kulinarische Flussreisen gehören zu den beliebtesten Eventkreuzfahrten. Von zweitägigen Gourmetreisen bis zu Wein- und Genussreisen ist das Portfolio groß.



Backbord oder Steuerbord | Die Wahl der richtigen Kabine

Flussschiff A-ROSA RIVA 2025
A-ROSA RIVA | © a-rosa.de

Anders als bei Hochseeschiffen gibt es bei Flussschiffen keine 'bessere' Seite für die Kabine. Den exakten Liegeplatz - und häufig auch die Flussseite - bekommt die Besatzung zum Teil mit nur wenigen Stunden Vorlauf zugeteilt. 

 

Ob die Wahl daher auf eine Kabine auf der Backbord- oder Steuerbord-Seite fällt, ist nicht entscheidend.

 

Die Lage der Kabine ist trotzdem auch bei Flussschiffen nicht ganz irrelevant.


Da sich die Motoren im Heck befinden, sind die Kabinen im Bug des Schiffes ruhiger. Im Heck sind zum Teil Vibrationen der Schiffsschrauben oder ein Brummen in den Kabinen wahrnehmbar. Der Seegang kann auf Flüssen - anders als auf dem offenen Meer - bei der Wahl der Kabinen aber vernachlässigt werden. 

Fragen zu Flusskreuzfahrten, Routen oder Schiffen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Header: © EdNurg - stock.adobe.com