
Update Oktober 2025: Aktuell ist nur eine Last Minute Flussreise mit Hund im November ab Köln buchbar (6 Nächte, ab 1.049 € p.P.). Wir aktualisieren diesen Artikel, sobald Reisen für 2026 bei den Anbietern in den Verkauf gehen.
Ursprünglicher Artikel: Die meisten Reedereien schließen Hunde und andere Haustiere grundsätzlich von Flusskreuzfahrten aus. Es gibt sie aber: Anbieter, bei denen Hunde an Bord des Flussschiffes nicht nur geduldet, sondern willkommen geheißen und als Gast behandelt werden. Die Auswahl an Reisen mit freien Kabinen für 2026 ist allerdings sehr klein. Wir zeigen die Flussschiffe, bei denen in der Saison 2026 die Mitnahme eines Hundes erlaubt und gewünscht ist.

Das einzige Schiff, mit dem aktuell Flusskreuzfahrten mit Hund angeboten werden, ist die MS VistaGrace.
Aktuell sind zwei Last Minute Flussreisen für den Herbst 2025 buchbar (6 Nächte, ab 1.034 € p.P.).
Beide Reisen starten und enden in Köln. Auf der südlichen Rheinroute geht es bis nach Mainz und Rüdesheim, die nördliche Rheinroute führt in die Niederlande (Nijmegen, Tiel, u.a.).
Sowohl die MS VistaGrace (Baujahr 2001) als auch der Reiseverlauf sind an die Mitnahme von Hunden angepasst.
Auf dem Sonnendeck befindet sich eine großzügige Hundewiese. Während der Flussreise ist zudem ein Hundetrainer mit an Bord, der Training und Tipps anbietet.
Dazu gibt es deutlich mehr Möglichkeiten für Spaziergänge mit dem vierbeinigen Freund als auf 'regulären' Flusskreuzfahrten. In sieben Tagen hat die MS VistaGrace Aufenthalte in 9 (!) unterschiedlichen Häfen.

Auch für die mitreisenden Zweibeiner wird die Flusskreuzfahrt angenehm gestaltet. Auf dem Oberdeck befindet sich die Panoramalounge im Bug und das Restaurant im Heck. Auch einen kleinen Fitnessraum gibt es an Bord. Verpflegt werden die Gäste ganztägig All Inclusive - auch die Getränke sind im Reisepreis eingeschlossen.
Pro Kabine kann ein Hund mit maximaler Schulterhöhe von 50 cm oder zwei Hunde mit maximaler Schulterhöhe von 30 cm mitgenommen werden. Der Aufenthalt der Hunde ist in allen Gästebereichen an Bord gestattet - sogar im Restaurant. Toll: Der Hund kostet auf der Flusskreuzfahrt keinen Aufpreis.
Auf den Postschiffen von Hurtigruten kann gegen Gebühr von 150 NOK pro Nacht ein Haustier mitgenommen werden - auch bei Reisen von Hamburg nach Norwegen.
Backbord oder Steuerbord, Haupt- oder Mitteldeck. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl der Kabine auf einem Flusskreuzfahrtschiff ankommt.

Mehrere Jahre wurden auf den beiden Flussschiffen MS Junker Jörg und MS Rigoletto Flusskreuzfahrten mit Hund angeboten. Seit der Saison 2025 ist die Junker Jörg aber Teil der Flotte von Phoenix Reisen und fährt auf regulären Flussreisen (ohne Hunde) ab Stralsund. Auch auf der MS Rigoletto sind 2026 keine Hunde erlaubt.
Die großen Anbieter von Flusskreuzfahrten A-ROSA, VIVA Cruises, nicko cruises und Plantours schließen die Mitnahme von Hunden ebenfalls grundsätzlich aus.
Somit bleibt 1AVista der einzige Anbieter, der in der Saison 2026 eine Flusskreuzfahrt mit Hund anbietet.
Eine schöne Alternative für Flussreisen mit Hund sind Hochseekreuzfahrten und Fährüberfahrten. So können auf Minikreuzfahrten von Kiel nach Oslo mit Color Line Hunde mitgenommen werden.
Auch auf Fähren nach Schweden und England kann ein Hund mitgeführt werden - meist aber leider nur im eigenen Auto oder in speziellen Boxen.

Ja, das ist möglich, aber nur bei sehr wenigen, spezialisierten Anbietern. Die Mitnahme von Hunden ist auf regulären Flusskreuzfahrten bei den meisten großen Reedereien wie A-ROSA, VIVA Cruises, Phoenix oder Nicko Cruises grundsätzlich nicht gestattet. Es gibt jedoch spezielle Veranstalter, die gezielte „Hunde-Kreuzfahrten“ auf gecharterten Schiffen anbieten.
Der bekannteste Veranstalter für Flusskreuzfahrten mit Hund im deutschsprachigen Raum ist 1AVista Reisen. Dieser Anbieter chartert mehrmals im Jahr Schiffe (oft die MS Dutch Grace) exklusiv für Reisen mit Hundebesitzern. Auf diesen speziellen Reisen ist alles auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier abgestimmt. Eine vorherige Recherche nach diesen speziellen Terminen ist unerlässlich.
Auf den speziellen Hunde-Kreuzfahrten dürfen sich die Vierbeiner in der eigenen Kabine sowie in den dafür ausgewiesenen öffentlichen Bereichen wie der Lounge und auf Teilen des Sonnendecks aufhalten. Restaurants sind in der Regel tabu. An Bord gibt es meist eine „Hundewiese“ (eine kleine Rasenfläche), damit das Tier sein Geschäft verrichten kann. Während der Landausflüge ist für ausreichend Auslauf und hundegerechte Stopps gesorgt. Leinenpflicht ist an Bord selbstverständlich.
Für den Hund wird eine eigene Pauschale berechnet. Bei 1AVista Reisen liegt dieser Preis beispielsweise bei ca. 15 bis 25 Euro pro Tag. In diesem Preis sind oft Leistungen wie ein Liegeplatz, Näpfe und eine kleine Hundewiese an Bord enthalten. Futter muss in der Regel selbst mitgebracht werden, da jeder Hund seine eigenen Bedürfnisse hat.
Da die Plätze für Hunde streng limitiert sind, ist eine extrem frühe Buchung zwingend erforderlich. Sie müssen bei der Buchung die Rasse und Größe Ihres Hundes angeben. Unerlässlich sind zudem ein gültiger EU-Heimtierausweis, eine Kennzeichnung per Mikrochip und der Nachweis über eine gültige Tollwutimpfung. Eine Hundehaftpflichtversicherung wird ebenfalls dringend empfohlen.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © CPN - stock.adobe.com