
Die Mosel ist reich an römischen Bauwerken, Winzerorten wie Cochem und Bernkastel-Kues und beeindruckenden Landschaften. Und gehört zu Recht zu den beliebtesten Flüssen in Deutschland. Wir zeigen die Höhepunkte und die besten Schiffe einer Flusskreuzfahrt auf der Mosel. Und geben einen Überblick über günstige Buchungsmöglichkeiten für Flusskreuzfahrten 2026 auf der Mosel.
Von Mittelklasse bis 5-Sterne-Superior - Für jeden Geldbeutel gibt es das passende Flussschiff auf der Mosel.
Trier, Pünderich und Koblenz sind nur drei der vielen schönen Städten an der Mosel. Wir zeigen die Höhepunkte auf der Route.
Bei unterschiedlichen Reedereien und Online-Portalen lassen sich günstig Moselkreuzfahrten für die Saison 2026 buchen.

Zahlreiche Reedereien bieten zwischen März und Oktober Flusskreuzfahrten auf der Mosel an. Als bestes Moselschiff 2026 wurde die A-ROSA SILVA ausgezeichnet.
Die Flussreisen ab Köln 2026 (7 Nächte, ab 1.198 € p.P.) legen zahlreiche Stopps entlang der Mosel ein - unter anderem geht es nach Cochem, Treis-Karden und Bernkastel-Kues.
Das große Schiff überzeugt mit beheiztem Außenpool und großem SPA, die Gäste werden mit einem hochwertigem All Inclusive Konzept verpflegt.
VIVA Cruises startet 2026 von zwei Häfen zu hochwertigen All Inclusive Flusskreuzfahrten auf der Mosel. Die VIVA TIARA fährt im Sommer ab/bis Düsseldorf auf der Mosel (7 Nächte, ab 1.695 € p.P.).
Dazu kommen kürzere Moselreisen ab/bis Koblenz im Herbst mit der VIVA MOMENTS - ein selten gesehener Ausgangspunkt für Moselreisen (4 Nächte, ab 950 € p.P.).
Weitere empfehlenswerte Moselschiffe für die Saison 2026 sind die MS Lady Diletta und die VistaSky.


Die meisten Reedereien starten ihre Flusskreuzfahrten auf der Mosel 2026 in Köln (A-ROSA) oder Düsseldorf (VIVA Cruises/Plantours). Auch Koblenz ist ein - eher seltener - Ausgangspunkt.
Aus dem rheinland geht es flussaufwärts über die Rheinmündung in Koblenz auf die Mosel - den zweitgrößten Nebenfluss des Rheins.
Erster Stopp nach einer Fahrt über Nacht ist häufig das Städtchen Cochem, mit 5.000 Einwohnern die kleinste Kreisstadt in Deutschland.
Weitere Städte, die auf der klassischen Moselroute angefahren werden, sind Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und die Großstadt Trier mit der berühmten Porta Negra.
Auch landschaftlich kommen die Gäste auf einer Moselkreuzfahrt voll auf ihre Kosten.
Neben der Moselschleife in Bremm passieren die Schiffe grüne Weinberge und zahlreiche Burgen entlang des rheinischen Schieferngebirges.

Eine Mosel Flusskreuzfahrt 2026 zählt zu den beliebtesten Reiseformen für Seniorinnen und Senioren, die Komfort, Kultur und Natur miteinander verbinden möchten. Die Route führt durch eine der reizvollsten Flusslandschaften Deutschlands und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Region in angenehmem Tempo zu entdecken.
Die Mosel ist bekannt für ihre steilen Weinberge, historischen Städte und kleinen Winzerdörfer. Auf einer Flusskreuzfahrt auf der Mosel 2026 können Gäste Orte wie Trier, Bernkastel-Kues oder Cochem direkt vom Schiff aus erreichen. Bei Landgängen lassen sich Sehenswürdigkeiten, Weinverkostungen und regionale Spezialitäten bequem miteinander kombinieren.
Das Reisen auf dem Fluss bietet dabei besonderen Komfort: Das Schiff dient als schwimmendes Hotel, tägliches Kofferpacken oder lange Transfers entfallen. An Bord herrscht eine ruhige Atmosphäre, die Entspannung ermöglicht. Viele Reedereien gestalten ihre Mosel Flusskreuzfahrten 2026 so, dass sie optimal auf die Bedürfnisse älterer Reisender abgestimmt sind – mit gutem Service, abwechslungsreicher Küche und einem überschaubaren Tagesprogramm.
Neben den Landgängen sorgen kulinarische Angebote, Vorträge und Unterhaltungsprogramme für Abwechslung. Wer es lieber ruhig mag, genießt die vorbeiziehende Landschaft vom Sonnendeck aus oder tauscht sich in angenehmer Gesellschaft mit Mitreisenden aus.
Eine Mosel Flusskreuzfahrt 2026 ist ideal für alle, die Kultur, Erholung und Komfort in ausgewogener Form erleben möchten – und dabei die Moselregion aus einer besonders entspannten Perspektive kennenlernen wollen.
Die klassische Moselkreuzfahrt startet oft in Köln oder Koblenz und führt moselaufwärts durch eine der schönsten Weinlandschaften Deutschlands. Die Route schlängelt sich vorbei an steilen Weinbergen, malerischen Winzerdörfern und mittelalterlichen Burgen. Kernstücke der Reise sind die Besuche in Cochem mit der berühmten Reichsburg und im idyllischen Bernkastel-Kues. Die Reise endet oft in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands.
Die Highlights einer Moselkreuzfahrt sind vielfältig. Landschaftlich beeindruckt die Fahrt durch die engen Moselschleifen, allen voran die berühmte 'Zeller Hamm'. Kulturelle Höhepunkte sind die imposante Reichsburg in Cochem, die römischen Baudenkmäler in Trier wie die Porta Nigra und die malerische Altstadt von Bernkastel-Kues. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Gelegenheiten zur Weinprobe direkt beim Winzer.
Eine einwöchige Moselkreuzfahrt kostet im Durchschnitt zwischen 900 und 1.600 Euro pro Person. Die Preise variieren je nach Saison, Reederei und Schiffskategorie. Kürzere Reisen, oft als 'Moselromantik' für 4 bis 5 Tage angeboten, sind bereits ab etwa 500 Euro pro Person zu finden. All-Inclusive-Angebote können den Preis entsprechend erhöhen.
Die Mosel ist von Frühling bis Herbst ein reizvolles Reiseziel. Als absolut beste Zeit gilt jedoch der Spätsommer und frühe Herbst, von Ende August bis Anfang Oktober. In dieser Periode finden die traditionellen Weinfeste in den Dörfern statt, die Weinlese ist in vollem Gange und die Weinberge leuchten in warmen Herbstfarben. Auch der Frühling zur Zeit der Blüte ist sehr empfehlenswert.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © ON-Photography.com - stock.adobe.com