Die Mosel ist reich an römischen Bauwerken, Winzerorten wie Cochem und Bernkastel-Kues und beeindruckenden Landschaften. Und gehört zu Recht zu den beliebtesten Flüssen in Deutschland. Wir zeigen die Höhepunkte und die besten Schiffe einer Flusskreuzfahrt auf der Mosel. Und geben einen Überblick über günstige Buchungsmöglichkeiten für Flusskreuzfahrten 2025/26 auf der Mosel.
Von Mittelklasse bis 5-Sterne-Superior - Für jeden Geldbeutel gibt es das passende Flussschiff auf der Mosel.
Trier, Pünderich und Koblenz sind nur drei der vielen schönen Städten an der Mosel. Wir zeigen die Höhepunkte auf der Route.
Bei unterschiedlichen Reedereien und Online-Portalen lassen sich günstig Moselkreuzfahrten für die Saison 2025 buchen.
Zahlreiche Reedereien bieten in der Saison 2025 Flusskreuzfahrten auf der Mosel an. Eines der besten Flussschiffe ist die A-ROSA SILVA. Sie gehört zu den neueren Schiffen der Reederei.
Auf dem Flussschiff haben die maximal 183 Gäste richtig Platz, die Suiten sind sogar bis zu 29 m² groß. 8-tägige Moselreisen mit der A-ROSA SILVA starten bei rund 1.296 € pro Person mit All Inclusive Verpflegung.
Weitere Premium-Schiffe, die in der Saison 2025 Moselkreuzfahrten anbieten, sind die All Inclusive Reisen mit der VIVA MOMENTS ab Koblenz (4 Nächte, ab 895 € p.P.) und der VIVA ONE ab Düsseldorf (7 Nächte, ab 1.650 € p.P.) sowie mit der nickoSPIRIT ab Köln (7 Nächte, ab 1.049 € p.P.).
Eines der luxuriösesten und teuersten Moselschiffe ist die AmaCerto von AmaWaterways. Die Moselreisen 2025 starten allerdings in Amsterdam. Viele der Kabinen an Bord des Luxusschiffs haben gleich zwei Balkone, die Suiten zusätzlich eine Badewanne.
Am Pool gibt es eine Swim Up Bar (siehe Foto) und die mehrgängigen Menüs im Spezialitätenrestaurant haben Sterne-Niveau. Das ultraluxuriöse Moselschiff AmaCerto hat seinen Preis - Flussreisen beginnen 2025 bei rund 2.300 €/Person.
Die meisten Reedereien starten ihre Moselkreuzfahrten 2025 ab Köln. Von hier fahren die Moselschiffe flussaufwärts über die Rheinmündung in Koblenz auf den zweitgrößten Nebenfluss des Rheins.
Erster Stopp nach einer Fahrt über Nacht ist häufig das Städtchen Cochem, mit 5.000 Einwohnern die kleinste Kreisstadt in Deutschland.
Weitere Städte, die auf der klassischen Moselroute angefahren werden, sind Bernkastel-Kues, Zell und die Großstadt Trier mit der berühmten Porta Negra.
Auch landschaftlich kommen die Gäste auf einer Moselkreuzfahrt voll auf ihre Kosten. Neben der Moselschleife in Bremm (siehe Foto) passieren die Schiffe grüne Weinberge und zahlreiche Burgen entlang des rheinischen Schieferngebirges.
Neben Köln als Starthafen werden Flusskreuzfahrten 2025 auf der Mosel auch von anderen Städten wie Koblenz, Düsseldorf und sogar Basel (mit der MS Edelweiss) angeboten.
Übrigens: A-ROSA bietet regelmäßig Gutscheincodes und Rabatte für ausgewählte Flusskreuzfahrten auf der Mosel an. So lassen sich noch ein paar Prozente bei den doch recht hochpreisigen Moselreisen sparen.
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel bietet für Senioren eine besonders angenehme Art des Reisens. Die sanfte Fahrt entlang des Flusses ermöglicht es, sich zu entspannen und dennoch täglich neue Orte zu entdecken – ganz ohne ständiges Kofferpacken oder anstrengende Transfers. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, malerischen Dörfern und historischen Städten, die direkt vom Schiff aus erreichbar sind.
So lassen sich Kultur und Natur genießen, ohne große körperliche Anstrengung. Zudem herrscht an Bord meist eine ruhige und gepflegte Atmosphäre, in der man leicht mit anderen Gästen ins Gespräch kommt.
Besonders reizvoll ist auch das Tempo dieser Reisen. Es bleibt ausreichend Zeit, um die Umgebung in aller Ruhe zu erkunden, sei es bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Bernkastel-Kues oder bei einer Weinprobe in einem der vielen Winzerhöfe entlang der Strecke. Das Bordpersonal ist auf die Bedürfnisse älterer Gäste eingestellt und sorgt mit Komfort, Hilfsbereitschaft und kulinarischer Vielfalt für ein rundum sorgloses Erlebnis.
So wird die Moselkreuzfahrt zu einer Reiseform, die sowohl Erholung als auch Inspiration bietet – ideal für Menschen, die das Leben genießen möchten, ohne sich zu viel abverlangen zu müssen.
Die klassische Moselkreuzfahrt startet oft in Köln oder Koblenz und führt moselaufwärts durch eine der schönsten Weinlandschaften Deutschlands. Die Route schlängelt sich vorbei an steilen Weinbergen, malerischen Winzerdörfern und mittelalterlichen Burgen. Kernstücke der Reise sind die Besuche in Cochem mit der berühmten Reichsburg und im idyllischen Bernkastel-Kues. Die Reise endet oft in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands.
Die Highlights einer Moselkreuzfahrt sind vielfältig. Landschaftlich beeindruckt die Fahrt durch die engen Moselschleifen, allen voran die berühmte 'Zeller Hamm'. Kulturelle Höhepunkte sind die imposante Reichsburg in Cochem, die römischen Baudenkmäler in Trier wie die Porta Nigra und die malerische Altstadt von Bernkastel-Kues. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Gelegenheiten zur Weinprobe direkt beim Winzer.
Eine einwöchige Moselkreuzfahrt kostet im Durchschnitt zwischen 900 und 1.600 Euro pro Person. Die Preise variieren je nach Saison, Reederei und Schiffskategorie. Kürzere Reisen, oft als 'Moselromantik' für 4 bis 5 Tage angeboten, sind bereits ab etwa 500 Euro pro Person zu finden. All-Inclusive-Angebote können den Preis entsprechend erhöhen.
Die Mosel ist von Frühling bis Herbst ein reizvolles Reiseziel. Als absolut beste Zeit gilt jedoch der Spätsommer und frühe Herbst, von Ende August bis Anfang Oktober. In dieser Periode finden die traditionellen Weinfeste in den Dörfern statt, die Weinlese ist in vollem Gange und die Weinberge leuchten in warmen Herbstfarben. Auch der Frühling zur Zeit der Blüte ist sehr empfehlenswert.
Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
KontaktformularHeader: © ON-Photography.com - stock.adobe.com