Flusskreuzfahrt auf dem Rhein 2026 | Die besten Routen


Schwäne am Rhein 2026
© Sina Ettmer - stock.adobe.com

Mit rund 1.230 Kilometern Länge ist der Rhein zwar nur der zehntlängste Fluss in Europa, aber zugleich die meistbefahrene Wasserstraße in Europa. Zwischen Basel und Amsterdam fahren zahlreiche Flusskreuzfahrtschiffe jeder Preis-Kategorie. Ob ab Köln, Düsseldorf oder Frankfurt: Wir zeigen die schönsten Routen für Rheinkreuzfahrten 2026.

Rheinkreuzfahrten 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Flusskreuzfahrt Rhein 2026 | Südlicher Rhein & Mosel

Burgruine Ehrenfels und der Rhein 2026
Burgruine Ehrenfels am Rhein | © a-rosa.de

Zahlreiche Flusskreuzfahrten 2026 werden auf der südlichen Rheinroute durchgeführt. Wichtigste Starthäfen sind Köln (z.B. mit A-ROSA: 7 Nächte, ab 1.098 € p.P.) und Düsseldorf (VIVA Cruises: 7 Nächte, ab 1.550 € p.P.).

 

Aus dem Rheinland führt die klassische Route zunächst über Koblenz bis nach Rüdesheim. Schon diese kurze Strecke bietet Höhepunkte vom weltberühmten Felsplateau Loreley bis zu zahlreichen Schlössern und Burgruinen


Viele Flussschiffe legen anschließend in Mainz oder Frankfurt einen Stopp ein. Die Mainmetropole ist nach Köln & Düsseldorf wichtigster Startpunkt für Rheinkreuzfahrten (4 Nächte, ab 550 € p.P.).

 

Während kürzere Flusskreuzfahrten anschließend umdrehen und zurück nach Köln fahren, geht es auf der klassischen Rheinroute mit sieben Nächten noch weiter. Die Flussschiffe fahren meist auf dem Oberrhein bis nach Straßburg oder Basel.

Moselschleife Bremm und Weinberge 2026
Moselschleife | © a-rosa.de

Einige Schiffe machen zudem auf der südlichen Route einen Abstecher in die Nebenflüsse des Rheins. Beliebtester Nebenfluss ist die Mosel, aber auch auf dem Main werden Flussreisen in der Saison 2026 angeboten.

Rheinkreuzfahrten 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

Flusskreuzfahrt Rhein 2026 | Die nördliche Rheinroute bis Amsterdam

Hohenzollernbrücke und Kölner Dom bei Sonnenuntergang 2026
Köln | © a-rosa.de

Flussabwärts starten die meisten Rheinkreuzfahrten 2026 in Köln (z.B. mit A-ROSA: 4 Nächte, ab 548 € p.P.)  oder Düsseldorf (VIVA Cruises: 4 Nächte, ab 650 € p.P.)

 

Nördlich der Rheinmetropole liegt mit dem Niederrhein eine landschaftlich geprägte Region, geprägt von Moorlandschaften und Flussauen.

 

In den Niederlanden gabelt sich der Rhein hinter Nijmegen. Die meisten Flusskreuzfahrten 2026 nehmen die nördliche Route über den Amsterdam-Rhein-Kanal - bis in die Hauptstadt der Niederlande.


Beliebt auf der nördlichen Route nach Holland sind auch Flussreisen ab Köln bis ins Ijsselmeer (7 Nächte, ab 998 € p.P.). 

 

Auf einer Reise bis zum größten See der Niederlande können die Gäste schöne Städte am Ijsselmeer wie Enkhuizen oder Hoorn erleben.

 

Auch flussaufwärts starten Rheinkreuzfahrten 2026 in den Niederlanden. Wichtigster Starthafen ist hier Amsterdam.

Grachten in Amsterdam 2026
Amsterdam | © CPN - stock.adobe.com

Rheinschiff VIVA ONE 2026
VIVA One | © Viva Cruises

Nicht nur das größte, sondern auch das beste Rheinschiff 2026 ist die A-ROSA SENA.

 

Das Luxusschiff erinnert mit 18 m Breite, drei Restaurants und 23 m² großen Außenpool mehr an ein Hochsee- als ein Flussschiff.

 

Weitere empfehlenswerte Flussschiffe, die 2026 auf diversen Rheinrouten eingesetzt werden, sind die VIVA ONE (siehe Foto), die MS Alisa und die Arielle Royal.


Rheinkreuzfahrten 2026 | A-ROSA

Zu den Angeboten >

All Inclusive Rheinkreuzfahrt

Viele Rheinkreuzfahrten werden mit All Inclusive Paketen angeboten. Wir zeigen die besten Anbieter für Rundum-sorglos-Reisen auf den unterschiedlichen Rheinrouten.

Last Minute Flussreisen

Besonders günstig sind Rheinkreuzfahrten, die kurzfristig gebucht werden. Wir zeigen die höchsten Ersparnisse für Last Minute Flusskreuzfahrten auf europäischen Flüssen.



Die besten Rheinrouten | FAQ & Kontakt

Brief Icon

Fragen zu Flusskreuzfahrten oder Schiffen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Header: © CPN - stock.adobe.com